Beosound 1
Tragbare WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher
- Natural
- Brass Tone
€ 1.699
Wir haben fünf Innenarchitekten aus verschiedenen Ländern gebeten, unsere kabellosen Lautsprecher in ihr Leben aufzunehmen – und uns ihre Meinung mitzuteilen. Hier kommen ihre Berichte …
ADRIANA GASTÉLUM @FAKELEATHER
Mexikanische Bloggerin und Content Creator, lebt im wunderschönen Barcelona. Adriana gestaltete ihre eigene Stimmung mit dem Beosound 2 und dem Beoplay A6.
Passt sich dem Design Ihres Zuhauses an und hebt sich dabei gleichzeitig wie ein Kunstwerk ab. Für Adriana war dies der zentrale Aspekt unserer Multiroom-Kollektion. Für sie ist die Musik ein Werkzeug, um die Stimmung zu bestimmen und den Soundtrack unseres täglichen Lebens zu liefern. Musik kann Emotionen wecken – und Adriana stellte fest, dass dies jetzt mit einer einzigen Berührung für sie möglich ist.
Noch nie habe ich ein so nahtloses Lautsprechersystem erlebt, das nicht nur für perfekten Klang sorgt, sondern auch derart stylish ist, dass ich jeden Lautsprecher so platzieren wollte, als wäre er ein Kunstwerk.
Adriana Gastélum
FREDRIK RISVIK @FREDRIKRISVIK
Fredrik lebt in Norwegen und ist bekannt für seinen skandinavischen Sinn für Design. Wir baten ihn, mit dem Beosound 1, dem Beosound 2 und dem Beoplay A9 zu leben. Für ihn war die Zeitlosigkeit des Designs entscheidend. Wie Fredrik bemerkte, wären der Beosound 1 und Beosound 2 schon vor 20 Jahren zeitgemäß gewesen und wären es genauso gut auch in 20 Jahren. Fredrik unterstrich die Bedeutung der Ruhe, die Musik bieten kann, also ziehen Sie Ihre Schuhe nach einem langen Tag aus, setzen Sie sich und lauschen Sie Ihrer Lieblingsmusik.
„Seit ich vor 10 Jahren den Beogram Plattenspieler entdeckte, ist Bang & Olufsen mit Abstand meine Lieblingsmarke, wenn es um Produktdesign in der Audiowelt geht.“
DOMINIQUE DAVIS @ALLTHATISSHE
Dominique, Bloggerin und Growth Mentor aus Großbritannien, hat drei unserer kabellosen Lautsprecher ausprobiert: den Beosound 1, den Beosound 2 und den Beoplay M5. Sie war immer der Meinung, dass Musik in ihrem Alltag keine große Rolle mehr spielen würde. Mit zwei wunderbaren Kindern, die durchs Wohnzimmer toben, und der Dauerbeschallung durch Songs von „poptastischen“ Girl Bands und Kinderliedern mussten persönliche Prioritäten hintenan gestellt werden. Aber mit dem Einzug der Multiroom-Technologie in ihr tägliches Leben veränderte sich die Wahrnehmung der Rolle der Musik.
Meine Töchter können ihre Lieblingsmusik bequem in ihren eigenen Zimmern spielen und steuern, während ich unten meine Musik ganz ohne Unterbrechungen genieße.
Dominique Davis
CARL THOMPSON @HAWKINSANDSHEPHERD
Nachdem Carl Thompson aus Großbritannien im vergangenen Jahr sein Zuhause Stück für Stück umgestaltet und neue Technologien in seine Inneneinrichtung integriert hat, war es ihm wichtig, mit unglaublichem Klang und makellosem Design ein neues Niveau zu erreichen, wie er es ausdrückte. Carl experimentierte mit dem Beosound 1, dem Beoplay A9 und dem Beoplay M5, allesamt kabellose Lautsprecher, die seine Londoner Wohnung ergänzen, in der die Technologie nicht dazu bestimmt ist, versteckt zu werden, sondern eine stilvolle Ergänzung für jeden Raum zu sein.
„Einwandfreier Sound und unglaubliches Design machen Bang & Olufsen zur einzigen Wahl für Multiroom-Lautsprecher in meiner Londoner Wohnung. Meine Leidenschaften sind Innenarchitektur, Mode und Technik, dazu passen diese Lautsprecher und insbesondere der Beosound 1 genau. Ich nutze einfach Google Chromecast über WLAN, um den gleichen Song über alle Lautsprecher abzuspielen.“
Ein alter Plattenspieler aus den 80er Jahren kann kabellos mit der neuesten B&O Technik verbunden werden! Seine Musik von jedem Raum aus steuern zu können und zu bestimmen, über welche Lautsprecher sie gespielt werden soll – und das alles über die App: Das ist genial.
Oliur Rahman
OLIUR RAHMAN @ULTRALINX
Angenommen, Sie hätten einen legendären Bang & Olufsen Plattenspieler aus den 80er Jahren: Könnten Sie die Musik trotzdem über unsere kabellosen Lautsprecher streamen? Die Antwort lautet Ja! Oliur Rahman, Gründer eines britischen Online-Magazins, durfte ein ganz besonderes Setup ausprobieren. Gemeinsam haben wir den klassischen Beolab 3 mit dem neuesten Beoplay M5 sowie einem Beosound 2, einem Beosound 35 und einem Beosystem 6500 Liebhaberstück aus den 80er Jahren verbunden. Oliur steuerte alles kabellos – sogar den Plattenspieler!
Genießen Sie neue und limitierte Produkte, exklusive Events, Sonderangebote und vieles mehr vor allen anderen.