Vol. 9 Akira Maeda / Art Director
Der Sound of Ambience
Beosound A1, vom Art Director Akira Maeda.
Akira Maeda ist Art Director in Tokio und arbeitet in den Bereichen Mode-, Werbe, und Ausstellungsdesign. Letztes Jahr gründete er zudem eine eigene Galerie. In seinen kreativen Räumen steht ihm der Beosound A1 3rd Gen. Bluetooth-Lautsprecher als treuer Begleiter zur Seite. „Klang verleiht einem Raum Tiefe. Produkte wie der Beosound A1 geben nicht nur Musik wieder, sondern fügen sich in ihre Umgebung ein. Sie werden ein Teil des Alltags und gleichen die Sinne aus.“ Maeda wurde während seines Studiums zum ersten Mal auf Bang & Olufsen aufmerksam. Er kann sich noch daran erinnern, wie ihn die skulpturale Schönheit des Beosound 9000 faszinierte, eines CD-Spielers, der sechs CDs vertikal präsentierte. „Das Ganze wirkte mehr wie eine Skulptur als eine Audiokomponente. Die Form fesselte mich genauso wie die Funktion. Seither bewundere ich die Marke B&O.“
Seit Kurzem ist Akira Maeda stolzer Besitzer eines handgrossen, runden Beosound A1 3rd Gen. Lautsprechers. Was er an ihm schätzt, sind neben den tieferen Bässen und der Akkulaufzeit von 24 Stunden eine gewisse Aura von „Distanz“. „Die meisten Bluetooth-Lautsprecher klingen aggressiv. Der A1 hingegen ist eher subtil und zurückhaltend. Er lässt seiner Umgebung Raum zum Atmen und ist ‚einfach da‘ – wodurch er sich natürlich und unaufdringlich anfühlt.“ Trotz seiner kompakten Grösse sorgt er für einen vollen, ausbalancierten Klang, der jeden Raum elegant ausfüllt. „Grösse, Gewicht und Klang sind perfekt abgestimmt. Aus dieser kleinen Scheibe fliessen die Töne klar und deutlich heraus und sorgen an jedem Tag für einen Moment der Ruhe.“ Maeda sagt, der Klang bilde nie den Hauptschwerpunkt seines kreativen Schaffens. Vielmehr geht es ihm um dessen Fähigkeit, die Atmosphäre und Stimmung eines Raums zu beeinflussen.
„Ich nehme den A1 mit – nicht nur an den Schreibtisch, sondern auch wenn ich Galerien einrichte oder auf Reisen bin.“
Klänge erfüllen unsichtbare Räume und schärfen die Aufmerksamkeit beim Einrichten von Galerien auf natürliche Weise. Der in Designfragen langjährig erfahrene Maeda schätzt Bang & Olufsen wegen der diskreten Stärke und konsequenten Philosophie der Marke. „Eine Marke mit einem Jahrhundert an Erfahrung hat sich ihren Ruf verdient. Ihre Begeisterung für sowohl Klang als auch Design ist zeitlos und fasziniert bis heute.“
Auf die Frage, wem er den A1 empfehlen würde, antwortete Maeda nach kurzer Überlegung: „Menschen, die ihren Sinnen trauen. All jenen, die gerne den Moment bewusst geniessen und ihren Raum bereichern möchten.“
Der A1 ist mehr als ein Audioprodukt. Sein Klang, seine Form und seine Struktur verfolgen einen klaren Zweck. „Es geht nicht nur um Spitzenperformance, sondern um die Einzigartigkeit des Produktdesigns. Der A1 ist so ausdrucksstark, dass er die Anmutung eines Raums beeinflusst.“ „Er ist alles andere als ein Trendprodukt, denn auch in zehn Jahren wird er sich noch ganz natürlich in jeden Schreibtisch fügen. Seine Reparierbarkeit ist ein wichtiger Wert für künftige Produkte.“
Akira Maeda (1976 in der japanischen Präfektur Aichi geboren) ist Art Director, Designer und Galerist. Nach seiner Tätigkeit für das Designstudio ILLDOZER machte er sich selbstständig und schuf in der Kulturszene beachtete Publikationen und Logos. Im weiteren Verlauf seiner Karriere gründete er MAEDA DESIGN LLC. und begleitete als künstlerischer Leiter den Relaunch des POPEYE Magazins im Jahr 2012. Derzeit ist er künstlerischer Leiter der Magazine TOO MUCH und AWW. Im November 2024 eröffnete er im Tokioter Stadtteil Kagurazaka eine neue Galerie mit dem Namen „PAAMA“, in der er zum Auftakt unter dem Titel „Obsession“ eine Einzelausstellung des koreanischen Designers/Künstlers Lee Kwangho zeigte. In diesem Juli war er Mitveranstalter der Gruppenausstellung „Open World“ des Kunstmediums New Scale mit Soft Baroque, Pierre Castignola, Geray Mena und Toshiki Yakizawa.
Akiras Playlist hören
Werden sie teil der welt von Bang & Olufsen
Genießen Sie neue und limitierte Produkte, exklusive Events, Sonderangebote und vieles mehr vor allen anderen.