Häufig gestellte Fragen zu kabellosen Lautsprechern
Sobald Sie den Lautsprecher über die Bang & Olufsen App auf Ihrem Smartphone oder Tablet eingerichtet haben, starten Sie Ihre bevorzugte Streaming-App. Wählen Sie dann zwischen Beolink Multiroom, AirPlay oder Google Cast-Streaming. Je nach den Eigenschaften Ihrer Produkte haben Sie möglicherweise unterschiedliche Möglichkeiten. Informieren Sie sich über die Produktspezifikationen, um zu sehen, welche Streaming-Funktionen unterstützt werden.
Schließen Sie Ihren Bluetooth-Lautsprecher an die Stromversorgung an. Halten Sie die Bluetooth-Taste gedrückt. Eine Leuchtanzeige an Ihrem Lautsprecher beginnt blau zu blinken. Rufen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet das Einstellungsmenü auf. Aktivieren Sie Bluetooth und wählen Sie Ihren Lautsprecher im Menü aus. Sie können nun Musik über Bluetooth auf Ihrem Lautsprecher abspielen.
Wi-Fi-Lautsprecher streamen Musik über Ihr Wi-Fi-Netzwerk und ermöglichen die Wiedergabe von hochqualitativem, verlustfreiem Sound auf mehreren Lautsprechern in einem oder mehreren Räumen, sofern sie mit demselben Netzwerk verbunden sind. Ihr Smartphone/Tablet dient dabei lediglich als Fernbedienung.
Bluetooth-Lautsprecher verbinden sich direkt mit Ihrem Smartphone/Tablet, erfordern eine begrenzte Entfernung, um die Verbindung aufrechtzuerhalten, und entladen nach und nach den Akku des Geräts. Sie streamen Musik in einem komprimierten Audioformat, wobei die Klangqualität je nach Abstand zwischen Gerät und Lautsprecher variieren kann.
Für kabellose Lautsprecher (die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind) gibt es drei Hauptanschlussmöglichkeiten: 1. Stereo-Kopplung zweier gleicher Lautsprecher 2. Verbinden von zwei oder mehr Lautsprechern im selben Raum 3. Verbinden von zwei oder mehr Lautsprechern in verschiedenen Räumen in Ihrem Haus
Da nicht alle Lautsprecher per Stereo-Kopplung verbunden werden können, sollten Sie sich über die jeweiligen Funktionen der einzelnen Produkte informieren, wenn Sie eine Stereo-Kopplung vornehmen möchten.
Einige unserer Lautsprecher unterstützen die Stereo-Kopplung zwischen identischen Lautsprechern. In den technischen Daten auf unserer Website können Sie nachsehen, ob Ihre Lautsprecher diese Funktion unterstützen. Mit diesen einfachen Schritten können Sie zwei Lautsprecher zur Stereowiedergabe verbinden: 1. Laden Sie die Bang & Olufsen App herunter und rufen Sie das Menü „Klangeinstellungen“ auf. 2. Wählen Sie „Stereopaar erstellen“ und die Lautsprecher, die Sie koppeln möchten. 3. Ihre Stereokonfiguration ist nun abgeschlossen und einsatzbereit. Sie können die per Stereo-Kopplung verbundenen Lautsprecher auswählen, wenn Sie Musik abspielen oder Inhalte über Airplay, Google Cast oder die Bang & Olufsen App streamen möchten. Beachten Sie, dass Sie immer nur zwei Lautsprecher gleichzeitig per Stereo-Kopplung verbinden können. Es ist nicht möglich, eine Surround-Sound-Konfiguration mit verbundenen Lautsprechern zu erstellen.
Sie können Ihre derzeitige Aufstellung durch höhere Leistung, mehrere Lautsprecher oder verschiedene Hörmodi verbessern. Wenn Sie im selben Raum mehrere Lautsprecher aufstellen, können sie ein kraftvolleres und intensiveres Hörerlebnis schaffen. Sie können auch in anderen Räumen zusätzliche Lautsprecher aufstellen, um flexibel Musik zu hören, wo immer Sie wollen. Eine weitere Option sind zusätzlichen Lautsprecher mit weiteren Funktionen wie kabelloser Verbindung oder weitere Hörmodi für einen satteren Klang.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Smartphone oder Tablet mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden ist, wie die Lautsprecher. Schließen Sie die Lautsprecher an die Stromversorgung an und warten Sie eine Minute. Nun können Sie die Lautsprecher einrichten. 1. Laden Sie die Bang & Olufsen App herunter und erstellen Sie ein Profil. 2. Fügen Sie Ihre Lautsprecher nacheinander hinzu – jeder wird automatisch in der App angezeigt. 3. Verbinden Sie die Lautsprecher mit Ihrem WLAN-Netzwerk, indem Sie die Anweisungen befolgen. 4. Jetzt können Sie Ihre Lautsprecher für das Streaming von Musik auswählen.
Um Musik auf Ihren Lautsprechern zu streamen, verwenden Sie Ihre bevorzugte Streaming-App von Ihrem Smartphone oder Tablet, während Sie mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden sind. Je nach Produkt verfügen Sie über drei Streaming-Optionen: - Beolink Multiroom: Erfordert die Bang & Olufsen App. - AirPlay: Sie können es aktivieren, indem Sie das AirPlay-Symbol auf Ihrem Telefon oder Ihrer Streaming-App auswählen. - Google Cast : Sie können diese Funktion aktivieren, indem Sie das Google Cast -Symbol auf Ihrem Telefon oder in Ihrer Streaming-App auswählen (erfordert die Google Home App).
Verwenden Sie die Bang & Olufsen App auf Ihrem Smartphone oder Tablet, um Ihre Lautsprecher in Ihrem WLAN-Netzwerk einzurichten. 1. Schließen Sie die Lautsprecher an die Stromversorgung an und warten Sie ein paar Sekunden. Der Lautsprecher kann nun von Ihrem System erkannt werden. 2. Laden Sie die Bang & Olufsen App herunter, öffnen Sie diese und fügen Sie die Lautsprecher hinzu, die zu Ihrer Aufstellung gehören. 3. Starten Sie dann Ihre bevorzugte Streaming-App und wählen Sie die Lautsprecher aus, über die Sie Musik abspielen möchten.