Beoplay H9 3rd Gen
Kabelloser Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung
- Argilla Bright
- Matte Black
- Grey Mist
- Chestnut
- Peony AW19
- Anthracite
500 €
Egal, wohin es geht. Mehr Power auf Ihren Langstreckenflügen mit den passenden geräuschunterdrückenden Kopfhörern. Machen Sie Schluss mit störenden Hintergrundgeräuschen und lehnen Sie sich entspannt zurück, um auf Reisen Ihre Lieblingssongs oder einfach nur ein bisschen Ruhe zu genießen.
Folgende Aspekte sollten Sie berücksichtigen, bevor Sie entscheiden, welcher Kopfhörer für Sie und Ihre Reisegewohnheiten am besten geeignet ist:
Akkulaufzeit. Idealerweise sollten Sie ein Paar Kopfhörer mit einer langen Akkulaufzeit mitnehmen, wenn Sie auf Reisen gehen. Es macht wirklich keinen Spaß, wenn der Akku bereits auf halber Strecke leer ist. Übrigens, wenn Sie eine Powerbank mitnehmen, denken Sie daran, diese im Handgepäck zu verstauen.
Flugzeugadapter Bei einigen Kopfhörern ist bereits ein Flugzeugadapter im Lieferumfang enthalten, sodass Sie Ihren Kopfhörer mit dem Entertainment-System an Bord des Flugzeugs verbinden können.
Komfort. Denken Sie auch an den Tragekomfort. Möglicherweise tragen Sie den Kopfhörer auf einem sehr langen Flug, daher gilt: je höher die Qualität, desto besser. Over-Ear-Kopfhörer umschließen das Ohr, statt darauf zu drücken. So ist diese Art von Kopfhörern am besten für eine lange Tragedauer geeignet.
Kopfhörer mit Active Noise Cancellation können Geräusche aus Ihrer Umgebung reduzieren, sodass Sie Ihre Musik oder das Unterhaltungsprogramm an Bord ohne Ablenkung genießen können. Erfahren Sie mehr über die Technologie der Geräuschunterdrückung.
In den meisten Flugzeugen dürfen Sie kabellose Kopfhörer verwenden, wobei die Vorschriften je nach Fluggesellschaft oder Flugziel jedoch variieren können. Auf Flügen nach London gelten andere Einschränkungen als auf Flügen nach Tokio.
Einige Fluggesellschaften gestatten die Nutzung von Bluetooth auf dem gesamten Flug, bei anderen werden Sie gebeten, Bluetooth auf dem Rollfeld und während des Starts auszuschalten, und bei einigen Fluggesellschaften müssen Sie sämtliche Geräte in den Flugmodus schalten. Wenn Ihre kabellosen Kopfhörer auch über ein Kabel verbunden werden können, sollten Sie Ihr Miniklinkenkabel einpacken, um alle Optionen zu haben.
Das Aufladen Ihrer Kopfhörer während des Fluges kann schwierig sein, da es wahrscheinlich an Ihrem Sitz keine Steckdose gibt. Bei vielen Fluggesellschaften dürfen Sie externe Akkus mit ins Flugzeug nehmen, solange diese in Ihrem Handgepäck verstaut sind. Das gilt aber nicht für alle Fluggesellschaften, deshalb sollten Sie sich am besten vorher erkundigen und Ihre Kopfhörer vor dem Flug aufladen. Wählen Sie für Ihren nächsten Langstreckenflug nach New York ein Modell mit einer langen Akkulaufzeit.
Genießen Sie den Komfort, Stille oder Ihre ganz persönliche Klanglandschaft mit Kopfhörern mit Active Noise Cancellation von Bang & Olufsen – perfekt für Flugreisen.
Werden sie teil der welt von Bang & Olufsen
Genießen Sie neue und limitierte Produkte, exklusive Events, Sonderangebote und vieles mehr vor allen anderen.