Bang & Olufsen leerer Warenkorb : Cart is empty

Verantwortlichkeit

Datenschutz

Play your way

Datenschutz klingt gut

Der Schutz personenbezogener Daten ist für Bang & Olufsen entscheidend für die Schaffung und Aufrechterhaltung von Vertrauen bei unseren Kunden, Mitarbeitenden und Partnern. Wir verpflichten uns, im Umgang mit personenbezogenen Daten Sorgfalt, Transparenz und Verantwortungsbewusstsein walten zu lassen, denn das Vertrauen unserer Kunden steht im Mittelpunkt unseres Handelns.

Person sitting in meeting with the Beoplay Portal

Datenschutz

Für Bang & Olufsen ist Datenschutz ein zentraler Bestandteil des Vertrauens. Wir integrieren Datenschutzprinzipien in unsere Produktentwicklung, unsere digitalen Dienste und unsere Geschäftsabläufe. Ein spezielles Datenschutzteam überprüft alle kundenbezogenen Aktivitäten, um die Einhaltung globaler Vorschriften, einschliesslich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sicherzustellen. Wir halten unsere Datenschutzbestimmungen klar und deutlich, ermöglichen den Nutzern die Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten und stellen sicher, dass Auskunfts- oder Löschgesuche innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeitet werden. Zudem verfolgen wir einen proaktiven Ansatz, bei dem Datenschutz-Folgenabschätzungen und Massnahmen zur Datenminimierung in unser digitales Governance-Framework integriert sind.

Mehr erfährst du in unseren Privacy Policy als Teil unserer Business Conduct and Ethics Policy.

Evergreen shot of Beosound Level, Balance and A9

Datenethik

Unsere Richtlinie zur Datenethik beschreibt, wie wir mit Daten umgehen und welche Grundsätze wir dabei befolgen. So arbeiten wir daran, voreingenommene Algorithmen zu vermeiden, und verkaufen keine Daten an Dritte.

Zusätzlich zu unserer Richtlinie berücksichtigen wir bei allen relevanten Projekten die folgenden, vom dänischen Datenethikrat empfohlenen zehn zentralen gesellschaftlichen Werte und Grundsätze: Wohlfahrt, Menschenwürde, Privatsphäre, Gleichheit, Selbstbestimmung, Grundrechte, Verantwortlichkeit, Rechtsstaatlichkeit, Transparenz und Sicherheit. 

Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenethikrichtlinie als Teil der Business Conduct and Ethics Policy.

Beolink Surround

Künstliche Intelligenz und digitale Unternehmensführung

Bei der Integration von KI in unsere Produkte und Dienstleistungen achten wir auf eine verantwortungsvolle und transparente Nutzung. Unser Rahmenwerk für KI-Governance umfasst die Grundsätze „Privacy by Design“, Erklärbarkeit und menschliche Kontrolle. KI-Systeme werden einer Risikobewertung unterzogen und im Einklang mit unserer umfassenden Strategie zur digitalen Verantwortung entwickelt. Wir prüfen auch den Einsatz von KI in Bereichen, in denen sie das Nutzererlebnis verbessert und gleichzeitig vor unbeabsichtigten Folgen schützt. So stellen wir sicher, dass Innovation stets mit Verantwortlichkeit einhergeht.

Kontakt

Nicolai Ellehuus Global Director of Corporate Responsibility sustainability@bang-olufsen.dk