Bang & Olufsen leerer Warenkorb : Cart is empty

Die Cradle-to-Cradle-Zertifizierung

Zukunftssichere Technologie

Polaroid images of Beosound Level, Beosound A5 and Beosound Emerge

Unsere zertifizierten Produkte

Der Beosound Level, der Beosound Emerge und der Beosound A5 sind Ausdruck dieser Philosophie. Diese zukunftssicheren Soundsysteme wurden mit einer modularen Technologie entwickelt, um einfache Upgrades und Reparaturen zu ermöglichen. So bleiben sie immer auf dem neuesten Stand und verlieren auch nie ihren Wert.

  • Beosound Level with the grill removed
  • Close up of the bottom of Beosound Emerge
  • Beosound Level in fabric without the cover
  • Beosound A5 disassembled
Beosound Level shown on polaroid images

Der Beosound Level

Der Beosound Level ist ein Lautsprecher mit wunderbarer Haptik und vielen Möglichkeiten: aufrecht stehend, flach liegend oder elegant an der Wand montiert. Die glatten Eichenholzdetails sind auf Langlebigkeit ausgelegt, damit sie in Würde und Schönheit altern.

Beosound Emerge shown in a polaroid picture

Beosound Emerge

Oder wie wär's mit dem Beosound Emerge. Seine Materialien – gewebte Textilien, Massivholz und perlgestrahltes Aluminium – wurden sorgfältig nach akustischen Gesichtspunkten und Haltbarkeit ausgewählt.

Beolab 8

Der Beolab 8 überzeugt nicht nur durch sein wandelbares Äusseres. Denn seine modulare Bauweise ermöglicht auch den Austausch seiner Technik bis hin zu seinem Mozart-Softwarechip.

Beolab 8 shown in a polaroid picture
Beosound Theatre shown in a polaroid picture

Beosound Theatre

Das 55”-Modell des Beosound Theatre ist Cradle to Cradle Certified® – sicher, zirkulär und zukunftsfähig, für ein nachhaltiges Hörerlebnis ab heute.

Beosound A5 shown in a polaroid picture

Beosound A5

Der Beosound A5 vereint organische Materialien mit kraftvollem Sound. Eine Kombination, die garantiert lange Freude macht.

Beosound A5 disassembled

Jedes Gerät ist Cradle-to-Cradle-zertifiziert, ein globaler Standard für sichere, kreislauffähige und verantwortungsvoll hergestellte Produkte. Diese Designs sorgen dafür, dass ein Gerät am Ende seiner Lebensdauer in seine Einzelteile zerlegt werden und diese effizient recycelt werden können.

Beosound Level shown in a polaroid picture

Das wirklich Schöne daran: Nichts muss für immer so bleiben. Die Abdeckungen können ausgetauscht, die Materialien erneuert und die Komponenten aufgerüstet werden. So wirst du deine Lautsprecher, die du heute besitzt und liebst, auch noch in vielen Jahren lieben. Denn grossartiges Design ist nicht nur zeitlos im Aussehen. Es ist auch zeitlos in seinem Zweck.

Die Einzelheiten

Was ist die Cradle-to-Cradle-Zertifizierung?

Die 2002 von dem amerikanischen Architekten William McDonough und dem deutschen Chemiker Michael Braungart entwickelten Cradle-to-Cradle-Designprinzipien gelten als der weltweit anspruchsvollste Produktzertifizierungsstandard. Der Standard und die Zertifizierung wurden vom Institut entwickelt, dessen Ziel es ist, durch die Einführung eines austauschbaren, anpassbaren und aufrüstbaren Produktkonzepts eine nachhaltige Entwicklung und einen zirkulären Wandel zu fördern. Bang & Olufsens Konzept für austauschbare, anpassbare und aufrüstbare Produkte ist eine Ergänzung der vom Institut vorgegebenen besonderen Anforderungen in der Norm. Darüber hinaus ist es wissenschaftlich fundiert und wird ehrenamtlich geführt sowie durch eine dritte Partei geprüft, um die Einhaltung der festgelegten hohen Standards so weit wie möglich zu gewährleisten.

Beosound Emerge shown in a polaroid picture
Beosound Emerge shown in a polaroid picture

Wir sind stolz darauf, die erste Marke für Unterhaltungselektronik mit Cradle-to-Cradle-Zertifizierung zu sein. Aber natürlich wissen wir, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt. Deshalb wollen wir nicht nur die Ersten sein, sondern auch die, die sich am meisten für Kreislaufdesign einsetzen.

Berit, unsere Expertin für Kreislaufwirtschaft

Berit sitting with the Beosound Level

Dieses kreislauforientierte Denken prägt seit Jahren das Konzept von Bang & Olufsen. Den Anfang machte 2021 der Beosound Level. Er war der Beweis dafür, dass ein modularer, reparierbarer Lautsprecher sowohl zeitlos als auch langlebig sein kann. Nach dem Erfolg des Beosound Level kamen der Beosound Emerge und der Beosound A5 auf den Markt, die dieses Konzept weiter perfektionierten. Was kommt als nächstes?

Berit sitting with the Beosound Level

„Cradle to Cradle steht auch für soziale Fairness: Menschenrechte, Arbeitsbedingungen und die gute Behandlung der Menschen, die diese Produkte herstellen. Dieser ganzheitliche Ansatz bedeutet mir persönlich am meisten. Denn man kann sich nicht nur auf eine Sache konzentrieren und die Menschen dahinter einfach ausser Acht lassen.“ Weitere Cradle-to-Cradle-Zertifizierungen stehen bevor, und damit ist eines sicher: Berit Jensen und ihr Team sind fest entschlossen, diesen Weg zu gehen.

Berit sitting with a part of the Beosound Level

Für Berit geht es bei Cradle to Cradle allerdings um weit mehr als Produktdesign. Alle Aspekte der Langlebigkeit müssen berücksichtigt werden – nicht nur Materialien und Wiederverwertbarkeit, sondern auch Energie, Wasserverbrauch und Umweltbelastung.

"Es ist eine Reise, ein Prozess. Wir sind noch nicht am Ziel. Es gibt noch viel zu tun. Aber wir machen echte Fortschritte, treiben den Wandel voran. Und derzeit sind wir die Einzigen in unserer Branche – Unterhaltungselektronik und Audio –, die das tun."

B&O logo

Ähnliche Artikel

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Werden sie teil der welt von Bang & Olufsen

Genießen Sie neue und limitierte Produkte, exklusive Events, Sonderangebote und vieles mehr vor allen anderen.